Erste Aufführung des Liederzyklus "Manengesang" des Komponisten Atmani in München.
Sopran Janice Dixon, langjährige Solistin der Oper Mannheim.
Am Flügel Jan Roelof Wolthuis, Staatstheater Karlsruhe.
Der Manengesang führt von der Romantik bis in die Gegenwart. In werden die Gedichte von Friedrich Schiller, Novalis, Hölderlin, Kaspar Hauser und Christian Morgenstern verbunden mit Versen und Kompositionen Atmanis, sowie Neubearbeitungen von Stücken Griegs, Mendelssohn-Bartholdys und Tschaikowskys.
Janice Dixon singt außergewöhnliche und wunderbare Vertonungen der Gedichte von Novalis, Hölderlin, Schiller, Christian Morgenstern, Kaspar Hauser und Atmani.
Im Zusammenführen der Texte mit eigenen Kompositionen und intensiven Neubearbeitungen verschiedener Stücke von Grieg, Mendelssohn und Tschaikovsky spannt der Komponist Atmani in seinem Werk einen harmonischen Bogen von der Romantik bis in die Gegenwart.
Am Flügel begleitet der preisgekrönte Pianist und Liedbegleiter Jan Roelof Wolthuis die Sopranistin. Als ehemalige Solistin der Oper am Nationaltheater Mannheim geht sie mit ihren international gefeierten Auftritten und Projekten, u. a. an der Metropolitan Opera immer wieder neue musikalische Wege.
Jan Roelof Wolthuis arbeitete u. a. zusammen mit Dietrich Fischer-Dieskau, Mstislaw Rostropowitsch, Sir Simon Rattle und Nikolaus Harnoncourt.
↧
Liederzyklus Manengesang in München
↧