Am 2. Februar 2014 eröffnet mini.musik seine Konzertjahr 2014 für Kinder. Die klassischen Konzerte des Münchner Vereins sind Mitmachkonzerte für Vorschulkinder. "Auf dem Bauernhof" lernen die kleinen Konzertgäste wie ein Traktor klingt, wann die Kuh Madame Kontra besonders viel Milch gibt und wie sie mit ihrem eigenen Körper Musik machen können. Im mini.musik Konzert erleben Vorschulkinder kindgerecht aufbereitete Musik aus Klassik, Volksmusik, Romantik und Moderne. mini.musik erzieht seine Konzertbesucher nicht zum Stillsitzen, sondern zum aktiven Zuhören und Mitmachen! Das Bauernhof-Konzert ist gespickt mit tönenden Tieren, Klängen und Mitmachaktionen.
Tanzende Schweine? Eine Kuh, die nur Milch gibt, wenn ihr Musik vorgespielt wird? Eier legende Hennen im Flügel? Der mini.musik Bauernhof ist ein Ort zum Staunen und Mitmachen. „Auf dem Bauernhof“ eröffnet (02.02.2014) lautstark die Konzertsaison 2014 von mini.musik - Große Musik für kleine Menschen e.V..
Die glücklichen Hennen legen ihre Eier artgerecht im Flügel – mit viel Platz und erstklassiger Musik.
Lieblingskuh Madame Kontra hat die längste Zunge der Welt und lässt die Milch nur zu ihrem Lieblingsstück, der „Berceuse“, fließen.
Die Schweine tanzen einen original bayerischen Zwiefachen im Saustall und der musikalische Traktor saust zu Béla Bartóks „Rumänischem Volkstanz“ im Affenzahn übers Feld.
Das vielseitige Fagott wird mal zum knatternden Traktor, mal zur Ente, die durch Mozarts „Rondo“ aus dem Fagott-Konzert KV191 watschelt.
Im Klavier liefern sich Aaron Coplands „Katz und Maus“ eine heiße Verfolgungsjagd.
Die Violine hat verschiedene Tiere in ihren süßen Tönen versteckt („Sonata representativa“ von Heinrich Ignaz Franz Biber).
Die Münchner Kinder erfahren, aus welchen Teilen ein Fagott besteht, dass der Musiker sein Mundstück eigenhändig schnitzen muss und dass sie zum Musikmachen nicht unbedingt ein Instrument brauchen, sondern auf dem eigenen Körper tolle Klänge zaubern können. Wenn zudem das Publikum mit den Musikern zu Mozarts Fagott-Sonate KV 292 ein Feld umpflügt, dann wird musikalische Struktur zu Spiel, Spaß und Spannung, Komposition zu Körpererfahrung. In den Münchner mini.musik Konzerten erleben Vorschulkinder kindgerecht aufbereitete Musik aus Klassik, Volksmusik, Romantik und Moderne.
Vorstellungsbeginn: um 14 Uhr und um 16 Uhr; Dauer: ca. 60 Minuten.
Eintrittspreis: jeweils Kinder € 9,00, Erwachsene € 14,00
Karten sind über München Ticket erhältlich. Entweder telefonisch: 089/ 54 81 81 81, im Internet über muenchenticket.de oder an allen München Ticket-Vorverkaufsstellen. Restkarten gibt es über die mini.musik Facebookseite 3 Tage vor den Konzerten. Die Abokarte – erhältlich bis 01.02.2014 – für die Gasteig-Reihe kostet € 40,00 (Kinder) und € 65,00 (Erwachsene).