Margit Hartleb „Der Cane Corso Italiano“
Gebundene Ausgabe: 308 Seiten; Format: 20,5 x 28,5 cm
Sprache: Deutsch
ISBN-978-3-00-041356-8
Preis: 39,50 € zzgl. Versandkosten (DHL-Paket Deutschland € 6,99; EU € 10,90)
Das Buch ist direkt über die Autorin zu beziehen. (Bestellung per Mail; siehe Impressum)
Der Cane Corso ist ein italienischer Molosser, der die süditalienische Landbevölkerung, über viele Jahre als fähiger Wach- und Jagdhund, unterstützte und begleitete.
Nach der Anerkennung der Rasse durch die FCI fand der Cane Corso schnell Anhänger in der ganzen Welt.
Das erste deutschsprachige Buch über den Cane Corso bietet auf 308 Seiten und mit circa 320 Abbildungen umfassende und detaillierte Einblicke in die Rasse- und Entwicklungsgeschichte dieser alten und faszinierenden Hunderasse. Neben den historischen Informationen bilden Wesen, Zucht, Kauf, Haltung etc. weitere Schwerpunkte.
Fundiert, kritisch und engagiert wird ein Rasseportrait gezeichnet, das die positiven Eigenschaften der Rasse ebenso beleuchtet, wie auch die von Rasseliebhabern und Züchtern kontrovers diskutierten Standpunkte zum Erscheinungsbild und die divergierenden Tendenzen in der Zuchtausrichtung thematisiert.
Um das rassekennzeichnende Wesen und das individuelle Verhaltensinventar einer Rasse zu verstehen, sollte man seinen historischen Hintergrund und seine ehemalige Verwendung kennen. Viele Probleme zwischen Hund und Halter entstehen durch eine falsche Wahl oder ungünstige Konstellation.
Anliegen des Buches ist es daher, so über die Rasse zu informieren, dass sich nur Menschen für diesen Hund entscheiden, die den Anforderungen gerecht werden können: im Sinne eines einträchtigen und dauerhaften Beziehungsgespannes.
Impressum
Margit Hartleb, Dar-es-Salaam-Str. 15 b, D-81827 München
Mail: m(Punkt)hartlebatweb(Punkt)de