DIE NEUE GENERATION SHAKESPEARE spielt THE GITMO DIARIES
URAUFFÜHRUNG
Die junge Menschenrechtsanwältin Sarah Montes verhilft ihrem Exfreund dem Journalisten Robert Winters zu exklusiven Interviews mit drei ihrer Mandanten, Gefangenen aus dem Häftlingslager Guantanamo Bay auf Kuba. Aus den Camps in Guantanamo herausgeschläust, an einen unbekannten Ort gebracht, treffen Timur Wolkow, Omar Ishaq und Mohammed el Ghanem auf Robert Winters. Während der Interviews kämpfen die Gefangenen mit den Worten, mit ihrer Vergangenheit und um ihre lange Zeit missachtete Menschenwürde.
Auf der anderen Seite kämpft Timurs Frau Sascha in Russland einen erbitterten Kampf gegen das System und für ihren Mann. Omars Schwester Zurah in Kanada gegen die üblichen Vorurteile über ihren Glauben. Und Mohammeds erste große Liebe Sally kämpft mit überwältigender Sehnsucht um einen jungen Mann, den sie liebt, ihm aber noch nie begegnen durfte. Die Frauen finden Ihren Weg als Schatten der Erinnerung, als Hoffnungsschimmer in das von Dunkelheit geprägte Leben der Gefangenen.
Die moderne Inszenierung von THE GITMO DIARIES von Caroline Kupczyk geschriebenen und mit Gedichten von Rainer Maria Rilke lässt den Zuschauer an den Geschehnissen unmittelbar teilhaben. Ein spannungsvolles, intensives Spiel aus Stimme, Gesang, Tanz und Musik. Regie führen Caroline Kupczyk und Manuel Frederick.
MIT: Anina Polasek, Andreas Bendig, Caroline Kupczyk, Chris Mancin, Katharina Schwarzmaier, Lisa Purzer, Manuel Frederick, Mathias Kupczyk, Mona Faltenbacher, Peter Kollmann und Philipp Rafferty.
Tonregie, Licht- und Sounddesign: Erdal Sakarya
19.00 EUR
↧
Theateraufführung THE GITMO DIARIES in München
↧