Das westliche Ende Europas trumpft mit eindrucksvollen Landschaften auf - mal spektakulär und schroff, mal still romantisch und nahezu "immer grün".
Die ersten Menschen erreichten Irland 10.000 Jahre nach der letzten Eiszeit. Mit dem Beginn der Christianisierung 400 n. Chr. avancierte Irland vorübergehend zum geistigen Zentrum Europas. Seine Kulturschätze reichen weit in die Geschichte der Menschheit zurück. Prähistorische Stätten wie Brú na Bóinne (Ganggräber) und die Dolmen (Steingräber) des Burren belegen das eindrucksvoll.
Begleiten Sie uns auf einer Rundreise durch dieses malerische, geheimnisvolle und geschichtsträchtige Land!