Stück und Inszenierung von Ilona Zindler sind eine Innenschau der Gedankenwelt des Dichters, Denkers, Philosophen und Menschen Henry David Thoreau, ein eigener Theatertext, basierend auf seinen Tagebucheintragungen, seinem Werk "Walden" und anderen Texten. Thoreaus schlichte, auf einige Zeitgenossen abweisend wirkende Art, kontrastiert mit einer reichen, sensiblen Bilderwelt, die sich in den Werken zeigt. Was trieb ihn an? Hatte er auch Zweifel, obwohl er "self-reliance" zu seinem Credo erhob? Hatte er Geliebte? Zwei Schauspielerinnen (Paula Binder, Gabriele Weller) stellen szenisch emotionale Momente des Lebens Thoreaus dar, in einer Sprache, eingängig und zeitlos. Eine Tänzerin (Juliana Lorenzi Barreto) erscheint im Wechselspiel mit einer Videoinstallation zur Musik von "vergessenen" Völkern der Erde, kreiert surreale, ausdrucksstarke Bilder, die sich mit Motiven wie "Konsum", "Maßlosigkeit" oder "Umweltkatastrophen" auseinander setzten, Themen, die Thoreau schon damals voraussah und anprangerte.Henry David Thoreau, am 12. Juli 1817 in Concord, Massachusetts, geboren, brach im Alter von knapp 28 Jahren auf, um alleine und selbstversorgend in den Wäldern seines Heimatortes am Walden Pond zu leben. Aus Protest gegen die kriegsführende und Sklavenhandel duldende Amerikanische Regierung, zahlte er keine Steuern. Er fand in der Natur, der Selbstbestimmung und der Einfachheit seine Religion. Thoreau war seiner Zeit weit voraus, ein Vorreiter der Ökologie und Menschenrechte. Sein Aufsatz "Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat" beeinflusste später Mahatma Gandhi und Martin Luther King. Über die Flower-Power-Generation bis zum heutigen Tage inspirierte der Philosoph Schriftsteller, Sinnsuchende, Künstler und Filmemacher.Schauspiel: Paula Binder, Gabriele WellerTanz/Choreographie: Juliana Lorenzi BarretoRegie: Ilona ZindlerVideoschnitt: Olga RichterKamera: Gerald Schulze/Olga RichterFotos: Max WatzingerKarten erhältlich ab 1. September unter:Tel.: 089/950 81-506
↧
Freigeist - Visionen des Henry David Thoreau in Unterföhring
↧